9 florale Ideen für Deine Osterdeko – mit Anleitungen
Bist Du auf der Suche nach Ideen für Deine Osterdeko mit Blumen? Dann habe ich 9 kreative, florale Ideen, die Du ganz einfach Selbermachen kannst. Ich habe Dir in diesem Beitrag meine schönsten Ideen aus dem vergangenen Jahr zusammengefasst. Wenn Du auf die Überschriften oder die Bilder klickst, kommst Du direkt zur Schritt-für-Schritt Anleitung mit Materialliste und zum Teil auch Videos. So musst Du nicht lange auf meinem Blog suchen, sondern kannst direkt zur Anleitung hüpfen und loslegen.
Bei meinen floralen Osterdekoideen ist von allem und für Jeden etwas dabei: Ideen mit Frühlingsblühern mit Zwiebeln oder als Topfpflanze, mit frischen Schnittblumen, mit Trockenblumen, als Gesteck, als Kranz gebunden, bepflanzt oder als fertig gekaufter Rebkranz und dann aufgehübscht. Für den Garten oder drinnen, als Tischdeko oder für die Tür… Farben, Blumen und Naturmaterial kannst Du jeweils an Deinen persönlich Stil und Geschmack anpassen. Neben den Schritt-für-Schritt Anleitungen gibt immer jede Menge Tipps zur Gestaltung und Pflege.
Wann ist eigentlich Ostern?
Ostern kommt ja immer so plötzlich. Denn im Gegensatz zu Weihnachten hat das Osterfest keinen festen Termin und sehr oft weiß man nicht, wann es denn nun ist. Als Richtlinie: das Osterfest findet immer am Sonntag nach dem ersten Vollmond nach dem kalendarischen Frühlingsanfang statt. Und der kalendfarische Frühlingsanfang ist am 21. März. In diesem Jahr ist er allerdings schon am 20. März. Warum, das weiß ich leider auch nicht. Vielleicht wegen des Schaltjahres? Mehr über das Osterdatum und den Hintergrund kannst Du hier nachlesen. Der Ostersonntag ist in diesem Jahr übrigens am 4. April
Blumige Ideen für Deine natürliche Osterdeko
Ich hoffe, es war eine schöne Idee für Dich dabei, die Dich zum Selbermachen inspiriert hat? Es werden in der nächsten Zeit noch ein paar Ideen folgen. Bleib also dran. Wenn Du auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann abonniere doch meinen Instagram-Account seasidecottage_blog (falls Du es nicht schon tust). Da erfährst Du immer gleich, wenn ein neuer Beitrag/eine neue Anleitung online gegangen ist. Und dort gibt es auch immer wieder mal kleine Ideen zum Selbermachen, die es nicht auf den Blog geschafft haben.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!