Die Zeit zwischen Herbst und Advent ist dekotechnisch gesehen irgendwie eine Zwischenzeit, oder? Der bunte Herbst weicht dem beginnenden Winter und für die Weihnachtsdeko ist es noch zu früh. Aber trotzdem kann man dekotechnisch eine Brücke schlagen. Ein herbstliches Kerzengesteck mit Naturmaterial kann mit glänzenden Highlights aufgepeppt werden, wie einem goldenen Gefäß oder gold angesprühten Naturdekoelementen, z.B. Schneckenhäuser. Ich zeige Dir mal ein Beispiel dafür und erkläre Dir, wie Du es ganz einfach selbermachen kannst. Du brauchst auch gar nicht so viel an Material. Das meiste findest Du wahrscheinlich in Deinem Garten und in Deiner Herbstbepflanzung.

Die gemütliche Jahreszeit ist wieder da, in der wir es uns drinnen kuschelig machen und Kerzen anzünden. Und wenn draußen langsam die Blätter bunt werden und die Bäume bald für ein paar Monate kahl und blattlos sind, können wir uns lebendiges Grün ins Haus holen. Ich habe mir überlegt, in diesem Herbst/Winter eine Serie zu starten, in der ich Dir dekorative und natürliche Ideen mit Zimmerpflanzen zeige. Den Anfang macht dieser grüne Kranz mit Farn in einer Betonschale. Dafür habe ich verschiedene Farnsorten verwendet, die für den Innenbereich geeignet sind.

Im Spätsommer blüht es im Garten nicht mehr ganz so üppig wie im Sommer, aber dennoch vielfältig. Aus den letzten Blüten der Gartensaison lässt sich auf jeden Fall noch eine wunderschöne Deko zaubern. Zum Beispiel eine blumige Etagere mit Hortensien, Dahlien und allerlei Blüten- und Samenständen aus dem Garten. Hast Du Lust, in einen letzten Blütenrausch zu verfallen?

Diese Blumendeko mit Staudenknöterich ist eine weitere nachhaltige Möglichkeit, eine wunderschöne Tischdeko ohne herkömmlichen Blumensteckschaum zu gestalten. Die Basis dafür, den japanischen Staudenknöterich, findest Du in der Natur. Und Du musst nicht mal ein schlechtes Gewissen haben, wenn Du ihn schneidest, denn er ist nicht sehr beliebt. Warum, dass erfährst Du in diesem Post und natürlich bekommst Du auch die Anleitung für dieses nachhaltige Blumengesteck. Neben dem wilden Knöterich spielen auch noch zarte Rosen und eine prächtige Artischocke die Hauptrolle.

Einen Löwenzahn Kranz in meiner geliebten Bio Steckmasse Sideau® stand schon länger auf meiner To do-Liste. Denn mein naturverbundenes Herz schlägt einfach für diese knallgelben Blumen, die im Mai grüne Wiesen in gelb getupfte Blütenmeere verwandeln. Ich verrate Dir, wie Du den Löwenzahn Kranz mit plastikfreier und kompostierbarer Steckmasse selbermachen kannst und ob daraus ein Pusteblumen Kranz geworden ist.