Im Spätsommer blüht es im Garten nicht mehr ganz so üppig wie im Sommer, aber dennoch vielfältig. Aus den letzten Blüten der Gartensaison lässt sich auf jeden Fall noch eine wunderschöne Deko zaubern. Zum Beispiel eine blumige Etagere mit Hortensien, Dahlien und allerlei Blüten- und Samenständen aus dem Garten. Hast Du Lust, in einen letzten Blütenrausch zu verfallen?
Schlagwortarchiv für: Sommerblumen
Mit den blauen Blumen scheint der Strauß des Monats August wie eine Reminiszenz an den Sommer. Er strahlt in verschiedenen, sommerlichen Blautönen und erinnert an den wolkenlosen Himmel, das tiefblaue Meer und an die blauen Dächer der weißen Häuser im Griechenlandurlaub. Wenn Du also gerade aus Deinem Sommerurlaub zurück gekommen bist und die schönen Tage bereits wieder vermisst, dann stelle Dir einen üppigen Strauß mit blauem Rittsporn und Hortensien auf den Tisch. Und schon fühlst Du Dich zurück versetzt in die schönsten Tages des Sommers.
Werbung | Kooperation mit 1000 gute Gründe für Blumen
Ein sommerlicher Blumenstrauß mit Lavendel in den Farben Weiß und Violett erinnert an Sonne, Strand und Meer, an Leichtigkeit, eine frische Brise und an süße Düfte, die aus nektarreichen Blüten strömen. In Kooperation mit „1000 gute Gründe für Blumen“ habe ich den Sommer für Dich in einen Blumenstrauß binden lassen, der all das vereint. Und der Lavendel in diesem Sommerstrauß verströmt einen lieblich-süßen Duft, der gleichzeitig auch noch die Sinne beruhigt. Lavendel steht im Sommermonat Juli im Mittelpunkt der Kampagne „Colour your Life“ von 1000 gute Gründe für Blumen. Und die mediterrane Duftpflanze ist nicht nur sehr hübsch und angenehm duftend, sondern auch sehr vielseitig, so dass sie in vielen Bereichen Anwendung findet. Infos rund um Lavendel und die Blumenliste für den Sommerstrauß findest Du hier im Post.
Diese Blumendeko mit Staudenknöterich ist eine weitere nachhaltige Möglichkeit, eine wunderschöne Tischdeko ohne herkömmlichen Blumensteckschaum zu gestalten. Die Basis dafür, den japanischen Staudenknöterich, findest Du in der Natur. Und Du musst nicht mal ein schlechtes Gewissen haben, wenn Du ihn schneidest, denn er ist nicht sehr beliebt. Warum, dass erfährst Du in diesem Post und natürlich bekommst Du auch die Anleitung für dieses nachhaltige Blumengesteck. Neben dem wilden Knöterich spielen auch noch zarte Rosen und eine prächtige Artischocke die Hauptrolle.
Bunt und vielfältig wie ein Regenbogen oder ein buntes Blumenfeld. Das ist der Strauß des Monats Juni, der wieder in Kooperation mit „1000 gute Gründe für Blumen“. Er vereint Farben, die man sonst vielleicht gar nicht kombinieren würde. Und er beinhaltet Blumen, die aus unterschiedlichen Regionen der Welt kommen. Das macht ihn bunt und vielfältig und w-u-n-d-e-r-s-c-hö-n.
Datenschutz | Impressum | AGB