Hast Du Lust, Deine Blumen mal anders zu dekorieren als in einer Vase? Dann ist diese Blumendeko in einer Gipsschale vielleicht etwas für Dich. Es ist auch gar nicht schwer, so eine Gipsschale selber zu machen. Das Material dafür bekommst Du im Bastelladen oder online. Und wenn Du sie wasserabweisend versiegelst, ist sie robust genug, um mehrmals verwendet zu werden. Wie das geht und wie Du ohne herkömmlichen Blumensteckschaum die Ranunkeln in der Schale wunderschön arrangieren kannst, erkläre ich Dir in diesem Beitrag.

Kleine blumige Osternester, zum verschenken oder selbst behalten. Denn nicht mehr lange und Ostern steht vor der Tür. Und es gibt doch nichts Schöneres, als Jemandem eine kleine Freude zu machen. Ich zeige Dir, wie Du mit nur wenigen Materialien ein niedliches kleines Osternest selbermachen kannst. Wenn Du es mit Deinen Lieblingsblumen befüllst, wirst Du es wahrscheinlich lieber selbst behalten wollen.

Bist Du auch so ein großer Ranunkel-Fan? Mit diesem traumhaften Frühlingsstrauß mit Ranunkeln steht der Frühling definitiv vor der Tür. Wie kann man diesen zauberhaften, üppig gefüllten Blüten in ihrer Vielfalt schon widerstehen? Für „1000 gute Gründe für Blumen“ habe ich diesen Strauß binden lassen und für Dich als Inspiration fotografiert. Der Strauß des Monats März kombiniert dickköpfige Petersilien-Ranunkeln und weiße Hanoi-Ranunkeln mit leuchtend gelben und feinen, zarten cremefarbenen Ranunkeln. Dazu duftende Narzissen und weiße Wiesenblumen sowie violette Akzente. Kann man den Frühling schöner interpretieren?

Ranunkeln sind für mich im Frühling so wichtig wie die Eier und der Hase zu Ostern! Ohne Rnaunkeln, ohne mich ;) Ich liebe sie einfach. Ihre Vielfalt an Blütenfarben und Schattierungen, ihre Blütenform, einfach alles. Ob in Blumensträußen oder kreativen Naturgestaltungsideen: sie gehören für mich einfach zum Frühling dazu. Wie Du diese wunderschönen Frühlingsblumen ganz einfach und effektvoll in Szene setzen kannst, zeige ich Dir mit diesem Glaszylinder.

Unsere Seele durstet nach den dunklen Wintermonaten nach Frühling, Blumen und Farbe, jedoch im Garten lassen die Tulpen noch auf sich warten. Wie gut, dass wir uns frische Tulpen vom Wochenmarkt und im Blumenladen kaufen können. Da Tulpen zu den Zwiebelgewächsen gehören, die auch Kälte vertragen und diese sogar zum Austreiben brauchen, kann man sie sehr gut in ungeheizten Gewächshäusern vorziehen. Und wenn sie dann frisch geerntet sind, können wir uns diesen wundervollen Tulpentraum vom Floristen binden lassen.

Werbung | Kooperation mit 1000 gute Gründe für Blumen