Hier folgt nun mein zweiter, versprochener Primeldeko Beitrag. Und es hat wieder etwas mit bemoosten Zweigen zu tun, die ich bei meinen Spaziergängen mit Paula gesammelt habe. Wie ein knorriger Mantel gegen den immer noch anwesenden Winter scheinen sie sich schützend um die Primel zu schmiegen.
So ganz langsam wird meine Deko Zuhause etwas frühlingshafter. Wenn auch noch ganz zart und verhalten in Weiß und immer noch mit Zweigen und Zapfen. Aber wenn Blüten im Spiel sind, lässt sich der nahende Frühling nicht leugnen.
Auf Instagram wurde ich nach Dekoideen mit Primeln gefragt und deshalb habe ich mir mal ein paar Gedanken dazu gemacht. Herausgekommen sind zwei Ideen, die ich bewusst noch etwas winterlicher gestaltet habe, dann bleibt sozusagen noch Luft nach oben für die spätere Frühlingsdeko. Mein erster Vorschlag sind Primeln im Nest.
Sticken mit der Hand und einem Stickrahmen ist ja gerade wieder voll im Trend. Und ich habe schon viele zauberhafte Ideen dazu gesehen. Ich bin eher der Typ „Sticken-mit-der-Stickmaschine“, da ich nicht so gerne mit der Hand nähe oder sticke. Aber es wäre doch gelacht, wenn ich nicht eine andere Verwendung für Stickrahmen finden würde. Und zwar eine mit meiner wahren Leidenschaft: Blumendeko. Also präsentiere ich Dir heute meine Wanddeko mit Stickrahmen und Blumen. Und das Schönste: sie ist ganz einfach selbstgemacht, gar nicht teuer, beinhaltet ein Upcycling und sieht doch ganz zauberhaft aus, wie sie da so an der Hakenleiste hängt, oder?
https://seaside-cottage.de/wp-content/uploads/2019/01/stickrahmen_mit_blumen_02.jpg10301030Beate Knoophttps://seaside-cottage.de/wp-content/uploads/2020/07/S-C-Logo-2020-2.jpgBeate Knoop2019-01-22 06:00:052019-04-22 23:53:46DIY Wanddeko mit Stickrahmen und Blumendeko
Auf Instagram habe ich vor Kurzem in meiner Story erzählt, daß ich bei meinen Gassigängen mit Paula gerne Naturmaterial sammle. Vor Weihnachten waren das hauptsächlich Zapfen, jetzt sind es bemooste Äste und Birkenzweige. Ganz oft komme ich mit einer Handvoll Zweigen aus dem Park nach Hause. Und am liebsten würde ich noch viel mehr sammeln und mitnehmen, aber in der anderen Hand muss ich ja Paulas Leine halten. Ich werde wohl mal eine große Tasche einpacken müssen, damit ich nicht immer an den schönsten bemoosten und mit Flechten überzogenen Zweigen vorbei gehen muss.
Im letzten DIY Post habe ich Dir gezeigt, wie Du mit Ästen zum Beispiel Hyazinthen winterlich dekorieren kannst. Heute habe ich ein größeres DIY Projekt für Dich: ein winterlicher Kranz aus Ästen und Zweigen, bepflanzt mit Christrose und Krokussen.
Auf Instagram scheiden sich gerade die Geister: bei den einen ziehen nach dem Tannenbaum die ersten Tulpen ein, die anderen dekorieren lieber erst noch winterlich und meiden die Frühlingsblüher. Das ist natürlich alles Geschmackssache. Es gibt aber auch einen Weg der Mitte: Zwiebelblüher kann man nämlich auch winterlich dekorieren. Ist ja auch gar nicht so abwegig, denn bis zu den Eisheiligen Mitte Mai können immer noch Nachtfröste und Minusgrade auftreten und die bereits ausgetriebenen Blumenzwiebeln stehen in Frost oder sogar Schnee. Der Mai ist noch lange hin und das Jahr hat gerade erst angefangen. Also zeige ich Dir, wie Du zum Beispiel Hyazinthen in einem Glas winterlich dekorieren kannst.
https://seaside-cottage.de/wp-content/uploads/2019/01/hyazinthen_im_glas_winterlich_dekoriert_04.jpg852682Beate Knoophttps://seaside-cottage.de/wp-content/uploads/2020/07/S-C-Logo-2020-2.jpgBeate Knoop2019-01-08 06:00:532019-02-27 22:27:03Hyazinthen im Glas winterlich dekoriert
Cookies helfen mir bei der Bereitstellung meiner Inhalte und Dienste. Durch die weitere Nutzung meiner Website stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.