Es scheint, als hätte ich in diesem Jahr 2019 meine „Nische“ gefunden! Ich habe noch nie so viele Kränze gebunden. Nicht mal als noch tätige Floristin. Dabei war mein Spezialgebiet und Lieblingsthema als Floristin „Tischdekoration“. Mag ich auch immer noch sehr sehr gerne und das werde ich auch weiterhin verfolgen. Aber Kränze gingen bei mir in diesem Jahr auf Instagram und auf dem Blog am Besten. Und es ist auch ein beliebtes Workshop-Thema. Deshalb zeige ich Dir meine persönliche Auswahl an Lieblingskränzen, die ich in diesem Jahr gebunden habe. Wir starten mit den Naturkränzen. Die Blumenkränze und die Hulahoop-Kränze werde ich jeweils extra posten.
Ein weihnachtlicher Kranz mit Christrose: dafür habe ich wieder Filz zum Einsatz kommen lassen. In diesem Jahr gefällt mir die Kombination aus dem wolligen, warmen Material mit natürlichem Grün ganz besonders gut. Es verbreitet so eine winterlich-gemütliche Stimmung. Zusammen mit der Christrose kannst Du mal eine ganz andere Tischdeko schaffen. Und dabei ist sie viel einfacher gestaltet, als es aussieht. Kleiner Aufwand, große Wirkung – so mag ich es.
Nach Weihnachtsdeko und Adventskränzen habe ich heute bereits die erste Idee für deine weihnachtliche Tischdeko: mit Christrosen im Glas. Denn der erste Advent liegt schon wieder hinter uns, die Adventskalender sind aufgehängt und die ersten Türchen geöffnet. Die Weihnachtszeit ist mit all ihren Lichtern und festlichem Glanz endlich wieder da und in drei Wochen ist sogar schon Heiligabend. Man kann sich also nicht früh genug Gedanken um die Tischdeko für den Heiligen Abend machen. In Zusammenarbeit mit Volmary habe ich Dir eine Schritt-für-Schritt Anleitung erstellt, mit der Du ganz leicht diese Tischdeko mit Christrosen im Glas selbermachen kannst. Los geht’s!
Einen natürlichen Adventskranz aus Moos und Filz in klassischem Rot möchte ich Dir heute vorstellen und dazu gibt es selbstverständlich eine ausführliche Anleitung mit Fotos. Denn jetzt ist es nicht mehr weit, dann können wir die erste Kerze am Adventskranz anzünden. Dieses Wochenende werden überall fleißig Adventskränze gebunden und alles weihnachtlich dekoriert, damit zum 1. Advent die Häuser und Wohnungen festlich geschmückt im hellen Kerzenschein erstrahlen. Auch im Seaside-Cottage Workshop werden meine Teilnehmerinnen heute jede Menge adventliche Kränze binden und ich bin schon sehr gespannt, wie schön sie alle aussehen werden. Wir werden die Adventskränze aus gemischten Grünsorten binden wie zum Beispiel Nordmanntanne, Nobilis, Eukalyptus, Dattelfrüchte, Kryptomeria und noch mehr. Doch jetzt zeige ich Dir erst einmal, wie Du aus Moos, Filz und natürlicher Deko einen wunderschönen Adventskranz zaubern kannst.
Die weihnachtliche Gartendeko mit Hulahoop als Kranz für die Gartenhütte war das erste, was ich in diesem Jahr weihnachtlich dekoriert habe. Dafür habe ich sogar meinen rostigen Elch wieder aus der Versenkung hervor geholt. Ganz treue Leserinnen kennen ihn noch von meinem ersten Blog vor vielen Jahren. Da diente er in einem schneereichen Winter als „Elchschneebarometer“ ;) Aber dazu später mehr. Denn der Eyecatcher dieser Gartendeko ist der weihnachtliche, beleuchtete Hulahoop-Wandkranz. Und den kannst Du ganz leicht selbermachen.