Ein gesteckter Blumenkranz zum Muttertag ist eine schöne Überraschung. Mit meiner Schritt-für-Schritt-Anleitung kannst Du ihn ganz leicht selbermachen. Denn welche Mutter freut sich nicht über Blumen? Und wenn Du dann auch noch selbst etwas Schönes wie diesen gesteckten Blumenkranz aus den Blumen zauberst, freut sie sich sicherlich noch mehr. Ich zeige Dir, wie es geht.
Schlagwortarchiv für: Blumenkranz
Schritt-für-Schritt Anleitung: zwei verschiedene Techniken, wie Du einen wunderschönen Kranz mit Trockenblumen selberbinden kannst. | Trockenblumen sind nach wie vor voll im Trend. Pinterest und Instagram sind voll mit schönen Kränzen und tollen Anleitungen. Da muss nun auch endlich mal meinen Senf dazugeben. Ich habe zwei verschiedene Techniken ausprobiert, die ich Dir hier erklären will.
Das kannst Du auch: Nest aus Rebe mit Olivenzweigen, Moos und Lenzrosen. Mit meiner Anleitung eine schöne, natürliche Frühlingsdeko einfach selbermachen | Genau wie die letzte DIY-Anleitung für einen Rebkranz ist auch dieses Nest aus Rebe ganz leicht selbstgemacht. Du brauchst keinerlei Vorkenntnisse im Kranzbinden, denn die Grundlage ist ein bereits fertiger, gekaufter Kranz.
Das kann jeder: einfache Anleitung für einen tollen Rebkranz mit Olivenzweigen und Lenzrosen. Dafür brauchst Du keinerlei Vorkenntnisse im Kranzbinden. Und trotzdem hat dieser kleine Kranz einen großen Wow-Effekt. Wie das geht? Ganz einfach. Mit meiner Anleitung kannst Du das auch.
Im zweiten Teil meiner Kranzserie zeige ich Dir meine schönsten Blumenkränze 2019. In diesem Jahr sind so einige Kränze entstanden. Dadurch, daß ich diese Beitragsreihe schreibe, bekomme ich selbst auch mal einen Überblick, was ich in diesem Jahr so alles gemacht habe. Die Kränze, die Dir nun zeige, sind alle haltbar und trocknen gut. Das ist mir immer sehr wichtig. Zwei Ausnahmen gibt es allerdings, die eignen sich eher als Kopfkränze für einen Tag. Aber sieh selbst. Los geht’s!
Datenschutz | Impressum | AGB