Blumendeko mit Rosen und Schleierkraut in rosa und weiß

In nicht mehr ganz zwei Wochen ist Muttertag! Eine Gelegenheit, unseren Müttern von Herzen „Danke“ dafür zu sagen, daß sie immer für uns da waren und es noch sind. Natürlich sollten wir jeden Tag unseren Müttern dankbar sein und dürfen das gerne mal öfter zum Ausruck bringen. Nicht nur zum Muttertag. Aber manchmal muss man halt daran erinnert werden. Leider kam ich ein bisschen zu spät auf die Idee, einen Workshop zum Muttertag anzubieten, in dem ich zeigen möchte, wie ein florales Gesteck zum Muttertag gemacht wird. Aber für das nächste Jahr steht das schon mal fest auf dem Kursplan. Dafür habe ich mir überlegt, wie Du trotzdem ein schönes, blumiges Muttertagsgeschenk für Deine Mama selbermachen kannst und ich habe Dir zwei Anleitungen geschrieben für Tischgestecke mit Rosen in zwei Varianten: ein Mittelgroßes und ein Kleines. Los geht’s!

Weiterlesen
Topfgarten, Gemüse in Zinkwannen

Im letzten Jahr hatte mich das Fieber gepackt: Gemüse anbauen im eigenen Garten! Da ich ja in einem Industriegebiet wohne und eher einen Hinterhof als einen Garten habe, habe ich es mit Topfgärtnern versucht. Am liebsten nehme ich dafür ausrangierte, alte Zinkwannen, große Kochtöpfe aus Großmutters Zeiten und auch neue Zinkgefäße. Ich habe im letzten Sommer Mangold, Pflücksalat, Zucchini, Gurken, Tomaten, Spinat, Feldsalat, Postillionbohnen, Kräuter, Erdbeeren, Radieschen angebaut. Wie es gelaufen ist, wie groß der Ernteertrag war und was nicht so gut lief, davon möchte ich Dir gerne berichten.

Weiterlesen
DIY Pflanzenbilder im Stickrahmen

Ein letztes Mal in diesem Jahr zieren mein Foto ein paar kleine Narzissen. Denn ehe man sich verguckt, ist Ostern auch schon wieder vorbei. Aber hier geht es auch nicht um Ostern, sondern um ein Naturdeko DIY mit Blumen und Blättern. Vor kurzem habe ich mich nämlich mit der lieben Evi „Mrs. Greenhouse“ in ihrem süßen Häuschen in Hamburg getroffen. Zusammen haben wir mal etwas Neues ausprobiert und zwar das Hämmern von Pflanzenbildern. Willst Du wissen was das ist und wie das geht? Dann lies weiter. Es ist nämlich wieder eine einfach selbstgemachte Idee mit Material aus der Natur.

Weiterlesen
Eier natürlich färben mit Kurkuma

Ich wünsche euch allen ein wundervolles, sonniges Osterfest! Nachdem es bei uns vor einer Woche noch dicke Flocken geschneit hat, ist pünktlich zum Osterwochenende der Frühling zurückgekehrt. Der Ostereiersuche im Garten steht nun nichts mehr im Wege. Und dafür habe ich etwas ausprobiert, was ich schon länger machen wollte: Ostereier natürlich färben, z.B. mit Kurkuma.

Weiterlesen
Vegetarische Bratlinge mit Bärlauch, Spinat und Kichererbsen

Es ist Bärlauchzeit, yipiieh! Das mag ich so am Frühling, dass es wieder neue saisonale Köstlichkeiten gibt, aus denen man leckere Dinge zaubern kann. Bärlauch gehört absolut zu meinen Lieblingskräutern. Allerdings sammle ich ihn nicht selbst im Wald, weil ich dort noch keinen gefunden habe. Ich kaufe ihn im Bioladen oder pflücke ihn in meinem Topfgemüsegarten. In Letzterem wächst und gedeiht er in zwei großen Töpfen. Und wenn seine Zeit vorbei ist und er sich wieder zurückzieht, dann stelle ich die Töpfe neben die Gartenhütte in den Schatten, damit er sich bis zum nächsten Jahr ausruhen kann. Zur Zeit gibt es bei uns Zuhause so oft es geht Bärlauch-Pesto und vor Kurzem habe ich diese mega leckeren vegetarischen Bärlauch-Spinat-Bratlinge gemacht. Die schmecken kalt genauso gut wie warm. Dazu noch einen frischen leckeren Dip…yummy. Eignet sich auch hervorragend für dein Lunchpaket zur Arbeit oder für’s Picknick.

Weiterlesen