Naturnahe Gartendeko mit Winterlingen
Gartendeko mit Winterlingen: wie Du die gelben Frühbüher wirkungsvoll in Szene setzen kannst. | Im Januar konntest Du meine Deko mit Winterlingen schon auf Instagram sehen. Für eine Frühlingsdeko war es mir noch zu früh, also habe ich mir ein paar Dekorationen überlegt, die zum Winter passen. Eine Möglichkeit sind die süßen kleinen gelben Winterblumen, die sich im Garten wie ein Teppich ausbreiten können.
Gartendeko mit Winterlingen im Drahtkorb
So ein Drahtkorb hat den Vorteil, daß er sich zurücknimmt und nicht in den Vordergrund rückt. So stiehlt er den Winterlingen (Eranthis hyemalis) nicht die Show, gibt ihnen aber einen dezenten Rahmen. Ausgestattet mit Moos und Laub schützt er gleichzeitig die Knollen der gelben Winterblüher. Für eine naturnahe Dekoration kannst Du zusätzlich bemooste Zweige zum Einsatz bringen sowie kleine Zapfen zwischen Laub und Moos im Drahtkorb dekorieren. Die Äste winden sich zwischen den zarten Blüten hindurch. So sieht es aus, als wären die Pflanzen beim Sprießen zwischen den Ästen hindurch gewachsen.
Winterlinge dekorativ präsentiert
Auf kleinen Baumstämmen oder abgeschnittenen Aststücken präsentieren sich diese beiden Winterlinge. Das Moos kannst Du entweder um die Töpfe herum legen und mit Draht festbinden. Oder du nimmst die Töpfe ab und legst das Moos um die Erdballen herum. Vorab empfiehlt es sich, die Pflanzen ordenlich Wasser aufnehmen zu lassen. Dazu einfach die Winterlinge mit Topf für ein paar Minuten in einem Eimer mit handwarmen Wasser eintauchen, bis es nicht mehr blubbert.
Der filigrane Kranz ist einfach aus Lärchenzweigen zusammengebunden und mit Silberdraht umwickelt.
Ohne Moos nix los – natürliche Gartendeko
Moos passt ja gerade im Winter und zeitigen Frühjahr perfekt zu einer natürlichen Gartendeko. Achte aber darauf, nicht nur Moos zu verwenden. Denn dann wirkt es schnell eintönig und langweilig. Kombiniere Laub, Äste und Zapfen dazu. Dieser Kranz hat einen Strohrömer als Basis. Das Moos habe ich auf den Kranz gelegt und mit Wickeldraht befestigt. Die kleinen Lärchenzapfen kannst Du entweder ankleben oder mit Draht anstecken. Wie man Zapfen andrahtet, zeige ich Dir in einem Video auf Instagram: „Zapfen drahten“
Eine weitere Winterdeko, mit der Du zum Beispiel Deinen Esstisch dekorieren kannst, zeige ich Dir demnächst. Außerdem habe ich noch eine DIY-Idee für einen winterlichen Kranz aus Zweigen und Ästen für Dich. Und danach geht es auch schon langsam los mit Frühlingsdeko. Ich kann es kaum noch abwarten ;) Ganz viel Spaß beim Selbermachen wünsche ich Dir!
Richtig tolle Ideen. Mit dem Mooskranz kann man so viel machen! Danke Beate LG ROSICA
Dankeschön! Ja, der Mooskranz ist eine schöne Basis für viele tolle Ideen. Liebe Grüße
Wunderschön. Ich werde mal versuchen, die schöne. Gestecke nachzumachen. Danke für das Zeigen und guten Ideen. Darauf muß man erst mal kommen. Viele Grüße
Liebe Christa, freut mich sehr, daß es Dir gefällt. :) Auf jeden Fall solltest Du es mal selbst versuchen, denn dafür erstelle ich die Anleitungen ja :D Viel Spaß dabei :)