, ,

Herbstlich bunte Tischdeko mit Kürbissen, Äpfeln, Mais & Co.

Ich habe endlich mal wieder eine Tischdeko für euch, die auch schon länger in meinem Kopf rumspukte. Meine ursprüngliche Idee musste ich allerdings etwas umwandeln, weil ich die Umsetzung dieser Tischdeko mal wieder von Jetzt auf Gleich realisiert habe. Wenigstens hatte ich alle Dekoelemente im Haus und musste nur noch ein paar Blätter sammeln. Die Tischdeko gefällt mir trotz der Improvisation aber so gut, daß ich sie euch nicht vorenthalten möchte. Und sie ist auch ganz leicht nachzumachen. Weiter unten im Post findet ihr eine Materialliste, die ihr natürlich auch beliebig austauschen könnt.

 

Ich komme irgendwie mit dem Dekorieren und den Jahreszeiten nicht hinterher. Geht euch das auch so? Zumindest einen Hortensienkranz habe ich schon gebunden (siehe Instagram) und für diese Tischdeko bot der Geburtstag meines Mannes einen Anlass. Aber ansonsten ist’s mit der Herbstdeko eher mager. Und in den Geschäften sieht man schon seit geraumer Zeit die Weihnachtsdeko. 

H-I-L-F-E….ich bin noch nicht so weit…..!!!

Im Grunde genommen muss man als Deko- & DIY-Blogger ja immer einen Schritt voraus sein und im Vorfeld entsprechende Blogpost erstellen. Aber ich glaube, das könnt ihr euch bei mir auch in Zukunft abschminken. Obwohl ich mir selbst noch mal ne Chance gebe, ich versuche es ständig.

 

 

Herbstlich bunte Tischdeko

Materialliste

Im Grunde genommen könnt ihr alles verwenden, was der Herbst so her gibt. In diesem Fall habe ich folgendes verwendet:
  • 1 Tischläufer (noch schöner wäre einer aus einfarbigem Leinen in Braun, Anthrazit oder dunklem Grün)
  • zwei hohe Kerzenständer 
  • 6 Äpfel und 6 Holzscheiben zum Drunterlegen
  • ca. 12 kleine Zierkürbisse in verschiedenen Farben, Ausführungen und Größen
  • 1 Hokkaidokürbis
  • Ziermais in verschiedenen Farben, Ausführungen und Größen, ca. 12 Stück
  • Kastanien
  • große Herbstblätter als Basis 
  • Hirschgeweihenden (vom Flohmarkt)

 

 
Mir war es wichtig, dass die Deko wie ein breites Band über den Tisch verläuft und eine Einheit bildet. Als erstes habe ich die Kerzenständer auf dem Tischläufer platziert. Links, rechts und in der Mitte habe ich dann Gruppen aus den Herbstblättern und den Kürbissen gesetzt (der Hokkaido als größerer Kürbis kommt in die Mitte zwischen den Kerzenständern). Die Äpfel auf den Holzscheiben sind wie ein Dreieck um die Kerzen platziert. Mit dem Ziermais habe ich dann die Verbindungen zwischen den Grupen geschaffen, mal längs gelegt und auch mal an den Kürbissen angelehnt, um Überschneidungen zu schaffen. Die Kastanien habe ich dann einfach zwischendurch eingestreut. Die Hirschgeweihe sind ein weiterer Blickfang.

 

 

Ziermais – richtig gelagert hält er jahrelang

Den Ziermais habe ich übrigens schon viele, viele Jahre in meinem Dekofundus. Meistens kommt er aus Peru und ihr könnt ihn beim Floristen eures Vertrauens erwerben. Wenn ihr den Ziermais trocken und Nagetiersicher ;) lagert, habt ihr viele Jahre Freude daran.

 

 

Alternative herbstliche Dekoelemente

• Bucheckern

• Lampionblüten (Physalis)

• Baumrinde

• Platanenfrüchte

• pieksende Schalen von Esskastanien

• Birnen

• Eicheln und kleine Zweige mit Eichblättern

 

 

 

Während ich diesen Blogpost geschrieben habe, sind mir mindestens zwei weitere Dekorationen für den Tisch eingefallen. Eine davon für die Weihnachtszeit bzw. die Weihnachtstafel. Ich werde mich bemühen, es euch rechtzeitig vor dem Heiligen Abend zu posten.

Falls ihr meine Herbstlich bunte Tischdeko auf Pinterest sammeln möchtet,

habe ich hier noch ein Pinbildchen für euch:

 

 

Meine herbstlich bunte Tischdeko schicke ich zum „herrlichen Herbst“ der Decorize-Kreativas und zur Tischdeko-Linkparty von Tischleindeckdich
1 Kommentar

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert