Das kann jeder: einfache Anleitung für einen tollen Rebkranz mit Olivenzweigen und Lenzrosen. Dafür brauchst Du keinerlei Vorkenntnisse im Kranzbinden. Und trotzdem hat dieser kleine Kranz einen großen Wow-Effekt. Wie das geht? Ganz einfach. Mit meiner Anleitung kannst Du das auch.
Neulich hatte ich tatsächlich Zeit und Muße, ganz in Ruhe etwas Neues auszuprobieren und dabei ist dieser Mixed Media Winterkranz entstanden. Inspiration fand ich in einem Kranzbuch, das ich mir kürzlich gekauft hatte. Und dann habe ich geschaut, was ich an Material zur Verfügung hatte und hab einfach mal angefangen. Ist auch eine schöne Resteverwertung, wenn man nur noch kleine Mengen übrig hat von einem anderen Projekt. Die Anleitung für diesen schönen Winterkranz findest in diesem Post.
Hulahoop Kränze waren für mich DIE Dekoidee des Jahres. Deshalb ist auch der ein oder andere in 2019 entstanden. Zum ersten Mal habe ich sie auf Pinterest gesehen, war sofort fasziniert und habe mir gleich 5! Hulahoopreifen aus Holz bestellt. Anlass war eine große Familienfeier im Sommer, für die ich eine wirkungsvolle Deko für die Wände im Festzelt brauchte. Ich dekorierte sie mit Papierpompons und alten Familienfotos. Das waren meine ersten Hulahoop „Kränze“ und sie kamen sehr gut an. Daraufhin sprudelte mein Kopf über vor Ideen. Meine schönsten Hulahoop Kränze 2019 zeige ich Dir nun in Teil 3 meiner schönsten Kränze 2019.
Im zweiten Teil meiner Kranzserie zeige ich Dir meine schönsten Blumenkränze 2019. In diesem Jahr sind so einige Kränze entstanden. Dadurch, daß ich diese Beitragsreihe schreibe, bekomme ich selbst auch mal einen Überblick, was ich in diesem Jahr so alles gemacht habe. Die Kränze, die Dir nun zeige, sind alle haltbar und trocknen gut. Das ist mir immer sehr wichtig. Zwei Ausnahmen gibt es allerdings, die eignen sich eher als Kopfkränze für einen Tag. Aber sieh selbst. Los geht’s!
Es scheint, als hätte ich in diesem Jahr 2019 meine „Nische“ gefunden! Ich habe noch nie so viele Kränze gebunden. Nicht mal als noch tätige Floristin. Dabei war mein Spezialgebiet und Lieblingsthema als Floristin „Tischdekoration“. Mag ich auch immer noch sehr sehr gerne und das werde ich auch weiterhin verfolgen. Aber Kränze gingen bei mir in diesem Jahr auf Instagram und auf dem Blog am Besten. Und es ist auch ein beliebtes Workshop-Thema. Deshalb zeige ich Dir meine persönliche Auswahl an Lieblingskränzen, die ich in diesem Jahr gebunden habe. Wir starten mit den Naturkränzen. Die Blumenkränze und die Hulahoop-Kränze werde ich jeweils extra posten.
Datenschutz | Impressum | AGB