Veganer Brotaufstrich aus Kürbis und Birnen
Veganer Brotaufstrich aus Kürbis und Birnen
Zutaten:
- 1 Hokkaido-Kürbis, ca. 750 g
- 2 reife Birnen
- 1 rote Zwiebel
- 2 EL Aceto Balsamico
- 2 TL brauner Zucker
- 300 ml Gemüsebrühe
- 1 EL getrockneter Rosmarin
- 50 ml Zitronensaft
- 100 ml Wasser
- 2 EL Kürbiskernöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Den Hokkaido mit einem Sparschäler schälen und in Würfel schneiden.
- Die Birnen schälen und ebenfalls in würfeln.
- Die Zwiebel feinschneiden und in einem Topf mit etwas Öl glasig dünsten, mit dem Aceto Balsamico ablöschen, den Zucker dazugeben und karamellisieren lassen.
- Die Kürbis- und Birnenwürfel in den Topf geben und kurz anschwitzen.
- Jetzt die Gemüsebrühe hinein gießen, kurz aufkochen lassen und das Gemüse bei mittlerer Hitze so lange kochen, bis es schön weich zum Pürieren ist.
- Kurz abkühlen lassen und in eine Küchenmaschine oder in den Mixer geben.
- Zitronensaft, Rosmarin, Wasser und Kürbiskernöl dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und alles schön cremig mixen.
- Zum Schluss eventuell nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken, in ausgekochte Gläser füllen und genießen.
5 Tipps zur Zubereitung von Brotaufstrich aus Kürbis und Birnen
- Den Kürbis mit dem Sparschäler zu schälen, ist etwas mühselig. Einfacher geht es, wenn Du ihn zuvor in Spalten schneidest.
- Wenn Du es noch fruchtiger haben möchtest, nimm einfach eine reife Birne mehr und statt des Aceto Balsamico einen Obst- oder Apfelessig. Es gibt auch einen leckeren Apfelbalsamico. Leider ist mir zu spät eingefallen, das ich den ja auch im Küchenschrank stehen habe. Dann eben beim nächsten Mal.
- Du hast keine Küchenmaschine und keinen Mixer? Dann geht auch ein Pürierstab. Achte nur darauf, daß das Gemüse schön weich gekocht ist
- Wenn Du mehr als 750 g Kürbisfruchtfleisch hast, dann verwende den Rest einfach für eine bunte Gemüsepfanne „Was-der-Kühlschrank-hergibt“. Dafür schmeisse ich alles an Gemüse in eine Pfanne, was ich gerade zur Verfügung habe, z.B. Zwiebeln, Erbsen, Paprika, Zucchini, getrocknete Tomaten, Spinatblätter oder Mangold…und dazu dann auch noch Kürbiswürfel. Einfach gar schmoren, Salz, Pfeffer und Kräuter dazu…fertig!
- Mein Rezept ergibt eine größere Menge an Brotaufstrich. Du kannst einen Teil z.B. in Marmeladengläser abfüllen und einfrieren. Keine Angst, das Glas platzt nicht. Den Tipp habe ich von Dési „A matter of Taste“. Sie macht das so mit ihrer Marmelade und ich hab’s auch schon ausprobiert.
Hier ist Dein Pinbild für Dein Pinterestboard:
Moin Beate,
meine Töchter (eine vegan, die andere laktoseintolerant) werden diesen Aufstrich lieben! Danke für das tolle Rezept! Das bringt bei uns etwas Abwechslung auf den Tisch.
Liebe Grüße
Smilla