Im späten Sommer gehören Rainfarn und wilde Möhre zu meinem liebsten Naturdeko-Material. Kombiniert mit Schafgarbe, den Schoten von Staudenwicken, Frauenmantel odfer Hortensien kann man mit diesen schönen Wildblumen die schönsten kränze und Tischdekos zaubern, die auch noch wunderbar eintrocknen. Schau Dir meine Ideen an und lass Dich zum Selbermachen inspirieren.
Schlagwortarchiv für: DIY mit Naturmaterial
Die Zeit zwischen Herbst und Advent ist dekotechnisch gesehen irgendwie eine Zwischenzeit, oder? Der bunte Herbst weicht dem beginnenden Winter und für die Weihnachtsdeko ist es noch zu früh. Aber trotzdem kann man dekotechnisch eine Brücke schlagen. Ein herbstliches Kerzengesteck mit Naturmaterial kann mit glänzenden Highlights aufgepeppt werden, wie einem goldenen Gefäß oder gold angesprühten Naturdekoelementen, z.B. Schneckenhäuser. Ich zeige Dir mal ein Beispiel dafür und erkläre Dir, wie Du es ganz einfach selbermachen kannst. Du brauchst auch gar nicht so viel an Material. Das meiste findest Du wahrscheinlich in Deinem Garten und in Deiner Herbstbepflanzung.
Weiß wie Schnee! Eine natürliche Deko mit weißen Blumen passt wohl in keinem Monat besser als im Januar. Das Jahr ist noch ganz frisch und unbeschrieben wie ein weißes Blatt Papier. Weiß vermittelt das Gefühl von Reinheit, Klarheit und Unschuld. Weiß steht aber auch für Kälte, Schnee und Winter. Mit weißen Blumen kannst Du das Gefühl von Neuanfang und Frische auch auf Deine Deko übertragen.
Mit dieser filigranen, herbstlichen Lichterkette bringst Du Licht in die neblig-trüben Novembertage. Der Clou hierbei: die kleinen Blätter sind gewachst und somit haltbar gemacht.