Ein neues Kissenprojekt ist fertig geworden und es passt zu meinem Jeans-Patchworkkissen. Dieses Mal habe Snappap mal zum Applizieren verwendet. Wie ich es gemacht habe und was ich beim nächsten Mal anders machen würde, erzähle ich euch in diesem Post.
Es gibt zwei Dinge, die ich am liebsten nähe: kleine Täschchen und Kissenhüllen. Und das in allen möglichen Variationen. Je nachdem, wonach mir gerade ist, so wird mein Nähobjekt. Mal ist es ein Upcycling-Projekt aus alten Jeans oder Leinenbettlaken, ein anderes Mal mädchenhaft-rosa Geblümtes, ein weiteres Mal modern mit geometrischen Mustern oder klassisch mit Streifen und ohne viel Gedöns. Oder auch mal Patchwork nach Lust und Laune.
Bei diesem Täschchen-Schnitt, den ich mir selbst mal erstellt habe, kann ich immer wieder ein anderes Design erstellen, indem ich verschiedene Stoffe, Materialien oder Techniken miteinander kombiniere.
*Werbung wegen Markennennung/Verlinkung, unbezahlt, unbeauftragt
Vor Kurzem habe ich etwas für mich Neues ausprobiert: Snappap und Textilfarbe. Über Snappap habe ich schon so viel gelesen und gesehen, so daß es mich natürlich neugierig gemacht hat. Was man mit diesem „Wundermaterial“, das auch „veganes Leder“ genannt wird, so alles machen kann! Ich habe mit einem genähten Federmäppchen angefangen. Den Link zum Schnittmuster findet ihr in diesem Post.
Weiterlesen
*Werbung wegen Verlinkung, unbezahlt/unbeauftragt
Tadaaa…..ich präsentiere euch mein erstes rundes Patchwork-Kissen. Dafür habe ich sogar meine liebsten rosa-geblümten Streichelstöffchen von Tilda angeschnitten. Es war eigentlich ganz leicht zu nähen und der Schnitt und die Anleitung waren sogar kostenlos. Wo ihr die Anleitung findet, erzähle ich euch…
Eigentlich mag ich ja gar kein Blau ;) Und das hab ich auch immer lautstark verkündet. Da ich aber leidenschaftliche Jeansträgerin bin und mittlereile das ein oder andere dunkelblaue Blüschen und auch Kleid in meinen Schrank gewandert sind, muss ich meine Aussage wohl korrigieren. Ich mag kein Royalblau, Babyblau und Müllsackblau. Das sind überhaupt nicht meine Farben. Aber ich mag Jeansblau, Dunkelblau, Petrolblau…. Deshalb hab ich vor einigen Wochen auch ganz mutig eine Wand im Wohnzimmer dunkelblau streichen lassen. Sie ist in Wirklichkeit auch nicht so „royalblau“ wie auf dem Foto. Das liegt am Lichteinfall. Sonst würde ich es ja auch nicht mögen ;)
Datenschutz | Impressum | AGB