Geschenkanhänger Osterdeko Kränze aus Weidenkätzchen

Ich habe heute ein kleines, feines DIY für Dich. Diese süßen, flauschigen Kränze aus Weidenkätzchen kannst Du für Deine Osterdeko verwenden oder aber auch ein Ostergeschenk damit dekorieren. Sie sind ganz einfach und schnell gemacht. Und weil ich mal wieder Lust dazu hatte, habe ich ein DIY-Video gedreht, in dem ich Dir zeige, wie Du den Kranz selbermachen kannst. Eine bebilderte und ausführlich beschriebene Schritt-für-Schritt Anleitung gibt es zusätzlich. Ich verspreche Dir: Du wirst nicht nur einen Kranz machen ;) Los geht’s…

Weiterlesen
Osterdeko mit natürlichem Osterkranz

Kränze aus Naturmaterial sind in diesem Frühjahr mein heißgeliebtes Thema. Ich kann gar nicht oft genug darüber berichten. Vielleicht liegt es daran, daß es auch das Thema für meinen ersten offiziellen Floristik-Workshop ist. Wenn der dann vorbei ist und ich diesen in einem Post auch noch mal aufbereitet habe, lasse ich Dich damit in Ruhe. Versprochen ;) Dann geht’s aber trotzdem blumig, floristisch und mit DIY-Anleitungen weiter. Und Kränze gibt es sowieso das ganze Jahr über. Aber heute zeige ich Dir erst einmal, wie Du Deinen Naturkranz zum Beispiel in einer Frühlingsdeko im Garten einsetzen kannst. Und vielleicht siehst Du es ja schon: ich habe den Kranz noch etwas gepimpt.

Weiterlesen
Rezept für eine leckere Quiche mit Möhren und Spinat

Ich hab’s im Moment mit Möhren. Sobald ich auf dem Markt oder im Supermarkt einen frisches Bund Möhren mit Grün dran sehe, kann ich nicht anders: ich muss es kaufen und was Leckeres daraus kochen. Oder wie in diesem Fall: backen. Dieses Mal ist es eine frühlingsfrische Möhren-Spinat-Quiche geworden. Die schmeckt so lecker und ist, wie immer, einfach gemacht. Das Schöne an Quiche ist ja auch, das Du sie vorbereiten kannst, wenn Du noch was Wichtiges auf dem Zettel hast, und dann isst Du sie halt später. Also, unbedingt ausprobieren.

Weiterlesen
Blumendeko mit Frühlingsblumen in kleinen Vasen

Eigentlich wollte ich heute ganz was anderes posten. Doch dann war ich auf dem Wochenmarkt an meinem Lieblingsblumenstand und habe diese wundervollen, riesengroßen rosa Ranunkeln gesehen und musste sie einfach mit nach Hause nehmen. Dazu kamen dann auch noch Waxflower, Hirtentäschel und Ginster mit, denn nur Ranunkeln alleine gehen ja auch nicht. Ein bisschen dekorative Gesellschaft müssen sie schon haben. Zuhause angekommen, bin ich dann in meinen kleinen Hinterhofgarten gehuscht und habe ein paar Lenzrosen geschnitten. In meinem Kopf hatte ich nämlich schon ein fertiges Bild von einer Tischdeko mit Frühlingsblumen in kleinen Vasen, die, auf einem Teller drapiert, ganz toll auf unserem Esstisch aussehen würden.

Weiterlesen