Schlagwortarchiv für: Sommerblumen

Diese Blumendeko mit Staudenknöterich ist eine weitere nachhaltige Möglichkeit, eine wunderschöne Tischdeko ohne herkömmlichen Blumensteckschaum zu gestalten. Die Basis dafür, den japanischen Staudenknöterich, findest Du in der Natur. Und Du musst nicht mal ein schlechtes Gewissen haben, wenn Du ihn schneidest, denn er ist nicht sehr beliebt. Warum, dass erfährst Du in diesem Post und natürlich bekommst Du auch die Anleitung für dieses nachhaltige Blumengesteck. Neben dem wilden Knöterich spielen auch noch zarte Rosen und eine prächtige Artischocke die Hauptrolle.

Bunt und vielfältig wie ein Regenbogen oder ein buntes Blumenfeld. Das ist der Strauß des Monats Juni, der wieder in Kooperation mit „1000 gute Gründe für Blumen“. Er vereint Farben, die man sonst vielleicht gar nicht kombinieren würde. Und er beinhaltet Blumen, die aus unterschiedlichen Regionen der Welt kommen. Das macht ihn bunt und vielfältig und w-u-n-d-e-r-s-c-hö-n.

Schnittblumen aus dem eigenen Garten für sommerliche Blumensträuße ernten: das ist, neben selbst angebautem Gemüse, der neue Trend fürs Gärtnern. Dabei ist das eigentlich ein alter Hut, den unsere Groß- und Urgroßmütter schon getragen haben. Zum Glück werden alte Traditionen immer wieder zu neuen Trends, denn so kommen endlich wieder mehr Blumen in unsere Gärten. Natürlich auch sehr zur Freude der Insekten. Und dieser neue Trend hat auch einen neuen Namen: Slowflowers. Erfahre, was genau das bedeutet und wie Du Dir ein neues Schnittblumenbeet ohne Umgraben anlegen kannst.