Schlagwortarchiv für: freebie

„Wer Ranunkeln nicht mag, ist kein leidenschaftlicher Florist!“ Diese Aussage (wörtlich etwas abgeändert) stammt aus meinem Lehrbetrieb und wir waren alle davon überzeugt, dass das so ist! Denn wie kann man diese wunderschöne, einzigartige Frühlingsblume nicht mögen? Sie hat so einen individuellen Blütenkopf, kommt in verschiedenen Farben und Varianten daher und hat uns im Blumenladen jedes Frühjahr auf’s Neue verzaubert. Und die Liebe zur Ranunkel ist bei mir nach all den Jahren Blumenladenabstinenz auch nicht weniger geworden. Daher steht sie in meiner Frühjahrsdeko mit den knorrigen Ästen im Mittelpunkt und spielt die Hauptrolle.

Und das Beste für Dich: ich habe Dir die Schritt-für-Schritt Anleitung als Mini E-Book geschrieben, das Du Dir kostenlos herunterladen kannst. So hast Du die Anleitung immer auf Deinem Smartphone oder Tablet und kannst es Dir sogar ausdrucken.

Dieser Beitrag enthält Affiliate Links*

Trockenblumen sind DER Floristik-Trend in 2019. Und Kränze ja sowieso schon länger. Aber welche Blumen, Gräser, Blätter und Samenstände eignen sich eigentlich zum Trocknen? Und wie lange halten Sie? Ich habe Dir eine Liste erstellt…

*Werbung wegen Verlinkung: dieser Post enthält Links zu externen Seiten, die ich freiwillig und ohne Gegenleistung gesetzt habe. Für die verlinkten Seiten sind deren Bertreiber verantwortlich.

Am vergangenen langen Wochenende gab es bei uns in Ostholstein so viele schöne Veranstaltungen. Unter anderem ein Workshopwochenende in der Dunkerschen Kate in Bosau (bei Eutin). Kunsthandwerker präsentierten ihre Produkte und luden dazu ein, mal selbst kreativ zu werden und verschiedene Techniken auszuprobieren. Dazu musste man sich nicht einmal anmelden, sondern konnte einfach spontan vorbei kommen. Etwas Zeit musste man aber schon mitbringen. Denn es gab so viele schöne Workshops, die ich gerne ausprobiert hätte, aber leider reichte meine Zeit nicht.

Ich hatte aber die Gelegenheit, bei „Wiebke Kiss Wohndesign“ verschiedene Techniken beim Malen mit Kreidefarbe auszuprobieren und ich habe mir ein Klemmbrett gebastelt unter der Anleitung von Brigitte Bodendorff vom Buch Atelier Plön. Zu letzterem habe ich dann noch am gleichen Abend herbstliche Notizzettel entworfen, die Ihr euch weiter unten als Freebie downloaden könnt.

 

Weiterlesen