, ,

Zweierlei Hummus-Varianten: pikant-tomatig und extravagant mit Pflaumen und Lakritz

Hummus mit Tomaten und Chili mit Trockenpflaumen und Lakritz
 
Ist das nicht ein wunderbarer Monat, der Mai? Und was haben wir im Moment für ein Glück mit dem Wetter hier im Norden. Die Sonne strahlt vom Himmel, die Vögel zwitschern, es ist angenehm warm und überall blüht es. Es ist einfach nur herrlich. Heißt ja auch nicht umsonst „Wonnemonat“, der Mai! Wenn es so schön mollig warm ist, hab ich Lust auf leichte Kost, die nicht so den Bauch voll schlägt. Da reichen mir zum Abendessen ein paar Gemüsesticks aus Möhren, Gurken, Radieschen oder sogar Pastinake mit einem leckeren Dip. Hummus zum Beispiel! Ich hab den mal in zwei Varianten verfeinert,

wobei eine etwas extravagant ist: mit Trockenpflaumen und Lakritz! Ja, ihr habt richtig gelesen: Lakritz! Lakritzpulver um genau zu sein. Es gibt ja tatsächlich Menschen, die das garnicht mögen, da gehöre ich aber definitiv nicht dazu. Das könnte vielleicht daran liegen, daß meine Mutter, als sie mit mir schwanger war, einen Heißhunger auf diese schwarze Süßigkeit entwickelt hatte.

 

Hummus mit Tomaten und Chili mit Trockenpflaumen und Lakritz

 

Hummus Grundrezept

 
Das Hummus basiert auf dem Rezept aus dem Buch „Besser essen nebenbei“ das ich euch hier vorgestellt habe. Ich habe es in zwei Portionen geteilt und entsprechend verfeinert.
  • 1 Glas Kichererbsen
  • 2 EL Tahini (Sesampaste)
  • 1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel 
  • 3 EL Olivenöl
  • 3 EL Limettensaft
  • 50 ml Wasser
  • Salz & Pfeffer

 

Alle Zutaten in der Küchenmaschine oder mit dem Pürierstab cremig rühren. Dann den Hummus in zwei Portionen teilen und verfeinern.

 

Hummus mit Tomaten und Chili mit Trockenpflaumen und Lakritz
 

Hummus Variante 1: pikante Tomate

fruchtig mit einer leichten Schärfe und einem Hauch Basilikum

 

  • 1/2 vom Basishummus
  • 1/4 TL Chilipulver
  • ca. 7 getrocknete Tomaten ohne Öl, fein geschnitten
  • ca. 10 Basilikumblätter (eine gute Handvoll), feingehackt
  • 2 gehäufte TL Tomatenmark
 
Die Zutaten unter das Hummus rühren, wenn sie fein zerkleinert sind. Ansonsten in der Küchenmaschine oder mit dem Pürierstab untermixen. Wer es gerne scharf mag, kann auch einen halben Teelöffel Chilipulver dazu geben.

 

Hummus mit Tomaten und Chili mit Trockenpflaumen und Lakritz

 

Hummus Variante 2: getrocknete Pflaumen mit Lakritz

leichte Fruchtsüße mit einem Hauch Lakritz

 

  • 1/2 vom Basishummus
  • ca. 1/2 bis 3/4 TL süßes Lakritzpulver
  • 3 getrocknete Pflaumen, fein geschnittenen

 

Die Zutaten wie oben auch schon unter das Hummus mischen und gut verrühren. Nehmt lieber erst etwas weniger Lakritzpulver und verfeinert dann nach Geschmack mit etwas mehr.

 

Hummus mit Tomaten und Chili mit Trockenpflaumen und Lakritz

 

Hummus mit Tomaten und Chili mit Trockenpflaumen und Lakritz

 

Gemüsesticks oder doch lieber Grissini?

Natürlich kann man den Hummus auch sehr schön auf einer frischen Scheibe Brot genießen. Oder vielleicht mit Grissini knabbern…

 

 

Hummus mit Tomaten und Chili mit Trockenpflaumen und Lakritz

 

Habt ihr auch schon verschiedene Hummus-Varianten ausprobiert? Lasst es mich wissen, ich bin gespannt auf eure Ideen und Rezepte.
Wenn euch mein Rezept gefällt, dann pinnt es gerne auf euer Pinterestboard:

 

2 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert