Kurz bevor ich den Text zu diesem Blogpost geschrieben habe, war ich auf Monis Blog „Lady Stil“ und habe ihre interessanten Bericht von der Internationalen Möbelmesse in Köln gelesen. Tja, und nun muss ich feststellen, dass ich völlig neben dem Trend liege :) Aber das macht nichts, denn man muss ja zum Glück nicht jedem Trend folgen, auch wenn mir vieles von Monis schönen Fotos echt gut gefällt.

  Weiterlesen

Der Januar ist für mich der Monat, der mich zum Umgestalten unseres Zuhauses inspiriert. Nachdem die Weihnachtsdeko abgebaut und verstaut ist, ist alles so herrlich übersichtlich, klar und fast schon „jungfräulich“. Man hat Platz für neue Deko und Ideen. Geht es euch auch so? Ich habe heute eine Idee für euch, wie Ihr eine Wand gestalten könnt und sie relativ schnell einer neuen Dekosituation anpassen könnt. Wenn ihr eure Wohnung gerne umgestaltet, die Farben oder die Deko gerne den Jahreszeiten anpasst oder ihr den neuesten Farbtrends folgt, dann habe ich hier genau das Richtige für euch…

Weiterlesen

*Werbung wegen Markennennung/Verlinkung, unbezahlt, unbeauftragt
Vor Kurzem habe ich etwas für mich Neues ausprobiert: Snappap und Textilfarbe. Über Snappap habe ich schon so viel gelesen und gesehen, so daß es mich natürlich neugierig gemacht hat. Was man mit diesem „Wundermaterial“, das auch „veganes Leder“ genannt wird, so alles machen kann! Ich habe mit einem genähten Federmäppchen angefangen. Den Link zum Schnittmuster findet ihr in diesem Post.

 

Weiterlesen

Es ist Erkältungszeit! Und dieses Jahr scheint der grippale Infekt besonders hartnäckig zu sein. Zumindest in meinem privaten und beruflichen Umfeld. Überall schnupft und schnifft, hustet und röchelt es. Um so stolzer kann ich berichten, daß ich in diesem Winter vom grippalen Infekt absolut verschont geblieben bin. Und das zum allerersten Mal. Denn all die Jahre vorher habe ich immer regelmäßig im November und dann noch mal im Februar oder März eine fiese, fette Erkältung bekommen. Und wieso nicht in diesem Winter? Das erkläre ich euch in meinem heutigen Post.

Weiterlesen

*Werbung wegen Verlinkung, unbezahlt/unbeauftragt
Tadaaa…..ich präsentiere euch mein erstes rundes Patchwork-Kissen. Dafür habe ich sogar meine liebsten rosa-geblümten Streichelstöffchen von Tilda angeschnitten. Es war eigentlich ganz leicht zu nähen und der Schnitt und die Anleitung waren sogar kostenlos. Wo ihr die Anleitung findet, erzähle ich euch…

Weiterlesen