Herbstdeko in leuchtenden Farben mit Kranz & Kürbis
Lass uns den Herbst begrüßen mit einer leuchtend bunten Herbstdeko! In allen Farben, die der Herbst zu bieten hat: von Gelb über Orange bis Rot. Auch wenn Orange sonst nicht meine Farbe ist, gehört sie im Herbst für mich definitiv dazu. Kürbisse, Lampionblüten, bunte Blätter… das ist doch typisch Herbst. Ich hab die Farben in meiner Herbstdeko eingefangen und einen Kranz sowie einen Kürbis herbstlich dekoriert. Den Kranz habe ich mal etwas anders als üblich gebunden.
Herbstdeko Teil 1:
Herbstlich dekorierter Kürbis
Anleitung:
Dieses Prachtexemplar eines Kürbis ist auf einem Kranz aus Heu gebettet. Den habe ich mal vor einigen Jahren gebunden und hab dafür Schlaufen aus Heu an einen Strohrömer gebunden. Du kannst aber für den Kürbis auch ganz einfach ein Bett aus Heu auf einem Korbteller anrichten. In das Heu steckst du Zweige mit bunten Blättern oder fädelst ein paar Herbstblätter auf Draht und drapierst Sie um den Kürbis. Dazu noch ein paar Esskastanienhüllen und roten Ziermais dekorieren. Zum Abschluss legst Du eine LED-Lichterkette um den Kürbis und steckst die Lampionblüten auf die Birnchen.
Wenn du magst, kann Du noch zwei große gepresste Ahornblätter an goldenem Schmuckdraht befestigen und am Stiel des Kürbis andrahten. Die Enden des Drahtes wickelst du ein paar Mal um einen Schaschlikspieß und ziehst ihn wieder raus. So bekommst du die „Korkenzieherlocken“ in den Draht.
Herbstdeko Teil 2:
Herbstlicher Kranz mal anders
Material:
- 1 Metallring in Gold, ca. 40 cm Durchmesser
- lange Birkenzweige
- Lampionblüten
- Hagebuttenzweige
- Bunte Herbstblätter am Zweig, aus der Natur oder konserviert vom Floristen
- Myrthendraht in Braun
Anleitung:
- Den Metallring locker zur Hälfte mit Birkenzweigen umwickeln. Die Zweige nach unten hin frei fallen lassen. Beim Binden den Myrthendraht nicht so festziehen, sondern etwas lockerer. Nur am oberen Ende schön festziehen.
- Die Zweige mit den Herbstblättern und die Hagebuttenzweige zwischen die Birkenzweige stecken und evtl. mit Myrthendraht festbinden.
- Die Lampionblüten werden auf einen langen Draht gefädelt und um den Kranz gewunden.
- Auf der Rückseite des Kranzes eine Schlaufe aus Draht anbringen und den Kranz daran aufhängen.
Für Deine Herbstdeko:
Echtes Herbstlaub, aber konserviert
Für diese Herbstdekorationen habe ich Blätter verwendet, die konserviert wurden. Sie sind nach wie vor weich und nicht getrocknet, haben aber eine leichte Wachsschicht. Dadurch trocknen sie wesentlich langsamer und halten ein paar Wochen lang. Konserviertes Laub und sogar konservierten Eukalyptus bekommst Du bei Deinem Floristen. Frag einfach mal nach, ob er/sie Dir etwas besorgen kann. Aber Du kannst natürlich auch buntes Herbstlaub aus der Natur verwenden, z.B. die bunten Blätter des Zuckerahorns.
Weitere Ideen für Deine Herbstdeko:
Zu diesen beiden leuchtenden Herbstdekoideen passt mein „Heidezepter am Rankstab“ sehr gut. Damit hättest Du eine komplette Herbstdeko für Deinen Garten oder Deinen Hauseingang. Und bei Mrs. Greenhouse findet Du eine Anleitung für einen wunderschönen Kranz aus Herbstlaub. Die liebe Birgit von „Tischleindeckdich“ hat in einem Post „10 tolle Tischdekoideen für den Herbst“ aus 10 Jahren bloggen zusammengefasst. Unbedingt mal reinschauen.
Trackbacks & Pingbacks
[…] dekorativer Herbstkranz könnte einen Versuch wert sein […]
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!