Florale Deko: DIY Reagenzglasgestell mit Frühlingsblumen
Tulpen, Ranunkeln, Anemonen, Veronika, Ginster und Spirea finden sich in der floralen Deko wieder. Die Anemonen sind allerdings noch ganz knospig.
Bevor ich die Blumen in die Röhrchen verteilt habe, habe ich ein paar Obstbaumzweige an den Stäben befestigt. Das unterstreicht den frühlingshaften Charakter und macht die Gestaltung noch etwas interessanter. Zum Glück brauchen die Zweige keine Wasserversorgung.
DIY Anleitung Reagenzglasgestell
Materialliste
- einen Holzklotz oder ein dickeres Brett, das nicht umkippen kann, ca. 12 x 23 x 5 cm
- ca. 8 Rundholzstäbe, ich habe Blumenstützstäbe verwendet
- transparenten wasserfesten Kleber, z.B.
- Farbe eurer Wahl, allerdings wasserfest
- Pinsel
- Sprühfarbe für die Rundholzstäbe (geht aber zur Not auch mit Pinsel und Farbe)
- Bohrer
- stabilen Wickeldraht z.B. in Silber
- Seitenschneider
- Reagenzgläser, aus dem Bastelladen oder über den Floristen eures Vertrauens
Mein DIY Reganzglasgestell mit floraler Deko verlinke ich bei den Dienstagsdingen, Handmade on Tuesday, Creadienstag und bei den Frühlingsideen der Kreativas
Hier ist mein Bild für Dein Pinterestboard:
Liebe Beate, nochmal vielen Dank für das tolle Reagenzglasgestell mit den wunderschönen Blumen. Viele meiner Kunden waren total begeistert davon. Ich schicke Dir ein Bild, sobald ich es neu dekoriert habe.
Liebe Grüße Wiebke
Ja gerne! Freue mich drauf! Lg. Beate
Das ist ja eine tolle Idee. Da hat Wiebke sich bestimmt gefreut….
Lg Dési
Liebe Beate,
deine Komposition sieht so toll aus!
Der Ständer verschwindet völlig im
Blumenmeer, das ganz wundervoll
zusammengestellt ist. Großartig.
Liebe Grüße aus Berlin
Doreen
wow, wunderwunderschön! so ein zauberhaftes geschenk! :-)
herzlichste grüße & wünsche an dich
amy