Blaue Blumen sind das Highlight im
Strauß des Monats August

Sommerlicher Strauß mit blauen Blumen

Mit den blauen Blumen scheint der Strauß des Monats August wie eine Reminiszenz an den Sommer. Er strahlt in verschiedenen, sommerlichen Blautönen und erinnert an den wolkenlosen Himmel, das tiefblaue Meer und an die blauen Dächer der weißen Häuser im Griechenlandurlaub. Wenn Du also gerade aus Deinem Sommerurlaub zurück gekommen bist und die schönen Tage bereits wieder vermisst, dann stelle Dir einen üppigen Strauß mit blauem Rittsporn und Hortensien auf den Tisch. Und schon fühlst Du Dich zurück versetzt in die schönsten Tages des Sommers.

Werbung | Kooperation mit 1000 gute Gründe für Blumen

Die „Colour your Life“-Kampagne von 1000 gute Gründe für Blumen

Dreamteam im August: Rittersporn und die Farbe Blau

Im August stehen die Farbe Blau und der Rittersporn im Mittelpunkt der Kampagne „Colour your Life“ von 1000 gute Gründe für Blumen. Auf der Homepage von 1000 gute Gründe findest Du hilfreiche Infos, Inspirationen und DIY’s rund um Blumen und Pflanzen und auch Downloads als Freebie, z.B. ein monatliches Wallpaper mit Kalender für Dein Smartphone oder Desktop.

Strauß mit blauem Rittersporn und blauen Hortensien vor blauer Wand

Pflegetipps für Rittersporn im Garten

Da die Knospen der Ritterspornblüten an einen Delfin erinnern, lautet der botanische Name „Delphinium“ und kommt aus dem Griechischen. Passt doch perfekt, wenn man sich an den Sommerurlaub erinnern möchte, oder?

In unseren heimischen Gärten ist der Rittersporn als Staude eine sehr beliebte Gartenpflanze und gilt als harmonischer Begleiter zu Rosen. Er bevozugt einen sonnigen Platz mit etwas Schatten im unteren Teil der Pflanze (z.B. durch Bodendecker). Der Boden sollte feucht, tiefgründig und nährstoffreich sein, gerne lehmhaltig-humos. Leider ist Rittersporn anfällig für echten Mehltau, daher sollte er mit genügend Abstand gepflanzt werden, damit die Luft gut zirkulieren kann. Die jungen Austriebe sind besonders beliebt bei Schnecken und brauchen daher ausreichend Schutz gegen Schneckenfraß.

Im Garten blüht der Ritterpsorn hauptsächlich im Juni/Juli. Ein Rückschnitt der verblühten Triebe ca. 20 cm über dem Boden verhindert die Samenbildung und fördert eine zweite Blüte im August/September.

Der perfekte Strauß:
blaue Blumen für die blaue Wand im Wohnzimmer

Der wunderschöne Sommerstrauß mit den blauen Blumen passt perfekt vor meine blaue Wand im Wohnzimmer. Ich habe sie vor ein paar Jahren dunkelblau streichen lassen und ein paar weiße Bilderrahmen in verschiedenen Größen zu einem Rechteck an der Wand arrangiert. Darin sind Schwarz-Weiß-Fotos mit Urlaubserinnerungen, Freunden und Familie eingerahmt. Bevor ich die für mich perfekte Anordnung der Rahmen gefunden hatte, habe ich sie auf dem Fußboden immer wieder hin und her geschoben, bis ich zufrieden war. Das hat eine Weile gedauert, aber letztendlich bin ich glücklich damit. Und ein sommerlicher Strauß mit blauen Blumen auf dem Tisch vor der Wand bringt nochmal zusätzlich Lebendigkeit in die Wohnzimmergestaltung.

Blaue Blumen – Blaue Wohnaccessoires

Natürlich musst Du nicht extra eine Wand blau streichen, um Dir blaue Blumen in der Wihnung zu dekorieren ;) Ergänze einfach ein paar blaue Wohnaccessoires wie Kissen, Decken oder Keramik. Außerdem passt die leuchtende Farbe Blau wunderbar in ein weißes Interieur, aber auch zu Schwarz oder Holz. Als Komplementärfarbe passt Gelb ganz hervorragend und verstärkt sogar die sommerliche Ausstrahlung.

Blaue Blumen: rittersporn, Hortensien, Enzian

Blaue Blumen – eine Rarität in der Natur

Rittersporn in Blautönen
von hellblau bis dunkelblau-violett

Ein reiner Blauton, der nicht ins Violette geht, kommt bei Blumen eher selten vor. Der Rittersporn zählt zu den wenigen Blumen, die es in vielen verschiedenen Blautönen gibt. Von Hellblau (Sorte „Oriental Sky“), Hellblau mit weißem Auge (Sorte ‚Ballkleid), über leuchtend Blau („Blue Shadow“ und „Völkerfrieden“) bis hin zu kräftig blau („Oriental Blue“) und Dunkelblau bis Blauviolett („Atlantic“). Und natürlich gibt es auch noch weißblühenden Rittersporn sowie verschiedene Rosatöne. Eine große Auswahl also, besonders was die Blautöne angeht. Diese hat Meisterfloristin Katja von „Blume Pur“ in einem Blumenstrauß mit wunderschönen, blauen Hortensien und Enzian kombiniert und zarte, weiße Akzente mit Wiesenkerbel gesetzt. Ein blau blühender Traum, der an einen strahlenden Sommerhimmel erinnert, der mit kleinen, weißen Wolken getupft ist .

Blumenliste:

  • 5 Hortensien in zwei verschiedenene Blautönen
  • 15 Stiele Rittersporn ‚Delphinium‘ in zwei verschiedenen Blautönen
  • 3 Stiele Enzian
  • Wiesenkerbel, alternativ Wilde Möhre
  • Gräser, z.B. Zittergras
  • Eukalyptus
  • Goldtüpfelfarn

Der Strauß des Monats soll Dir als Inspiration dienen. Drucke Dir ein Foto und die Blumenliste aus und lass Dir diesen blau blühenden Sommerstrauß von Dein*er Florist*in nach binden. Natürlich kannst Du die Anzahl der Blumen auch variieren oder den Strauß nach Deinen persönlichen Vorlieben anpassen.

Heiße Sommertage:
so bleibt Dein Blumenstrauß lange frisch

Gerade an heißen Sommertagen ist es wichtig, ein paar Grundregeln zu beachten, damit Dein Blumenstrauß in der Vase lange hält. Durch die Wärme kommt es im Vasenwasser vermehrt zu Bakterienbildung und der Welkprozess wird beschleunigt. Durch Ablagerungen an den Schnittstellen können die Blumen auch nicht mehr so gut Wasser ziehen, da die Leitbahnen verstopfen.

Mit einem regelmäßigen, frischen Anschnitt der Blumenstiele kann man die Leitbahnen wieder freilegen. Mit einem scharfen Kartoffelschälmesser wird das Ende des Blumenstieles schräg angeschnitten, und schon können die Blumen wieder Wasser aufnehmen. Das Vasenwasser sollte natürlich auch immer frisch sein. Zusätzlich solltest Du ein Blumenfrischhaltemittel (vom Floristen) hinein geben, denn das verringert die Bakterienbildung und gibt den Blumen gleichzeitig Nährmittel für längere Haltbarkeit. Vermeide außerdem, das der Blumenstrauß in der prallen Sonne steht. Ein schattiges, kühles Plätzchen ist besser.

Der Strauß des Monats August wurde gebunden von:

BLUME PUR – Katja Damlos
Lübecker Straße 4, 23701 Eutin; Tel.: 04521/778833
E-Mail: info@blume-pur.de, www.blume-pur.de

Vielen Dank an Katja für das Ausleihen der traumhaften Vase von Dutz, die es bei ihr im Laden zu kaufen gibt.

Alle bisherigen Strauß-Ideen findest Du hier: „Strauß des Monats“

Seaside-Cottage Signatur

Für Dein Pinterestboard

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert