Am vergangenen langen Wochenende gab es bei uns in Ostholstein so viele schöne Veranstaltungen. Unter anderem ein Workshopwochenende in der Dunkerschen Kate in Bosau (bei Eutin). Kunsthandwerker präsentierten ihre Produkte und luden dazu ein, mal selbst kreativ zu werden und verschiedene Techniken auszuprobieren. Dazu musste man sich nicht einmal anmelden, sondern konnte einfach spontan vorbei kommen. Etwas Zeit musste man aber schon mitbringen. Denn es gab so viele schöne Workshops, die ich gerne ausprobiert hätte, aber leider reichte meine Zeit nicht.
Am vergangenen Samstag Abend fand in Eutin zum ersten Mal das Event „Dinér en blanc – Tafeln für „Die Tafel“ statt. Organisiert wurde diese Spendenaktion vom Eutiner Rotary Club und kam der „Eutiner Tafel e.V.“ zugute.
Am vergangenen Freitag war es mal wieder soweit: die Eutiner Festspiele auf der Freilichtbühne am Eutiner See haben begonnen und den Auftakt machte die romantische Oper „Der Freischütz“. Ich durfte wieder, wie die letzten zwei Jahre auch schon, die Premierenfeier floristisch ausstatten. Es ist mir immer eine große Ehre und es macht riesigen Spaß, ist aber auch für eine Floristin alleine ein großer Kraftakt. Aber ich glaube, das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Am meisten habe ich mich auf die Raumdeko für die Kirche gefreut. Seit meiner Abschlussprüfung zur Floristin habe ich (leider) keine Raumdeko mehr gemacht, um so mehr bin ich froh über das Ergebnis. Es hat soooo viel Spaß gemacht…..aber seht selbst!
Datenschutz | Impressum | AGB