Ich habe am Wochenende meinen Kleiderschrank aussortiert und habe dabei ehrlich gesagt nicht schlecht gestaunt, wieviele Jeanshosen ich habe, die ich nicht mehr trage. Die waren entweder zu eng, zu weit, nicht mehr mein Stil, mit Löchern, falsch gekauft…Aber so schlimm fand ich das jetzt auch nicht, denn ich habe diesen Jeanshosenstapel sofort mit ganz anderen Augen betrachtet: Material für weitere Upcycling-DIY’s! Kissen, Beauty-Bags und Taschen, Etuis und iPadcover, Schürzen, Gürtel….ach, mir fällt so viel ein, was ich daraus nähen könnte/will/werde.
*Werbung, unbezahlt
Ich bin ja nun definitiv keine Mode- und Beautybloggerin. Trotzdem mache ich heute mit euch einen kleinen Ausflug in die Modewelt. Denn vor Kurzem war ich zu Besuch bei der Modedesignerin und Schneiderin Nathalie Skultety vom Label nahtur-design in Bosau, nahe Eutin. Sie kommt also aus der Region, ist ein „kreativer Kopf“ (ein sehr sympathischer noch dazu) und sie designed nachhaltige, ökologische Mode. Das war allerdings gar nicht der Grund für meinen Besuch bei Nathalie, der ist nämlich ein anderer und den verrate ich euch weiter unten. Aber vorstellen möchte ich euch Nathalie trotzdem, denn sie hat mich (ohne es zu wissen) auf ein oder zwei Ideen gebracht, hier eine neue Rubrik (oder zwei) einzuführen.
Ich habe endlich mal wieder eine Tischdeko für euch, die auch schon länger in meinem Kopf rumspukte. Meine ursprüngliche Idee musste ich allerdings etwas umwandeln, weil ich die Umsetzung dieser Tischdeko mal wieder von Jetzt auf Gleich realisiert habe. Wenigstens hatte ich alle Dekoelemente im Haus und musste nur noch ein paar Blätter sammeln. Die Tischdeko gefällt mir trotz der Improvisation aber so gut, daß ich sie euch nicht vorenthalten möchte. Und sie ist auch ganz leicht nachzumachen. Weiter unten im Post findet ihr eine Materialliste, die ihr natürlich auch beliebig austauschen könnt.
Heute, am 1. Oktober, war der erste Tag, an dem an den Stränden in der Lübecker Bucht wieder Hunde am Strand erlaubt sind. Pferd und Reiter übrigens auch. Und weil das Wetter auch noch mitgespielt hat und der Oktober sich tatsächlich von seiner goldenen Seite zeigte, haben wir endlich mal wieder einen kleinen Strandspaziergang gemacht. Mehr zu „Hunde am Strand an der Lübecker Bucht“ und eine Anekdote mit Paula lest ihr weiter unten. Weiterlesen