Weiter geht’s mit den Schaugärten auf der Landesgartenschau in Eutin. Haben Dir die Gärten aus dem ersten Teil gefallen? Jetzt kommen noch mal ganz andere Ideen, die ebenfalls sehr schön umgesetzt wurden. Die Outdoorküche stand dabei wieder im Mittelpunkt. Aber schau selbst:
Bist Du auf der auch immer auf der Suche nach neuen Inspirationen für Deinen Garten? Eine Landesgartenschau direkt vor der Haustür zu haben ist dann ja ein wahrer Glücksfall. Für mich ist es auf jeden Fall so. Auch wenn ich es bisher trotz Dauerkarte nur für zwei Stunden im Mai und einen Nachmittag im Juli geschafft habe, dorthin zu gehen. Dafür habe ich aber um so mehr Fotos gemacht, um ein paar Eindrücke zu vermitteln. Ich habe die Fotos auf zwei Post verteilt, um Dich nicht zu erschlagen mit all den Eindrücken. Schau also demnächst mal wieder vorbei, um dich von weiteren schönen Gartenideen inspirieren zu lassen.
Jetzt haben wir schon Mitte Juli und vom Sommer keine Spur. Paula allerdings findest es, glaube ich, ganz angenehm. Baden kann sie ja trotzdem. Die Fotos vom Hundestrand in Haffkrug sind also mal wieder bei bedecktem Himmel und leichtem Nieselregen entstanden. Für Paula kein Grund, nicht über den Strand zu toben und sich in die Fluten zu stürzen.
Der Hundestrand von Haffkrug, Strandzugang Nr. 31
#Werbung wegen Veranstaltungsempfehlung
Am vergangenen Samstag Abend fand in Eutin zum ersten Mal das Event „Dinér en blanc – Tafeln für „Die Tafel“ statt. Organisiert wurde diese Spendenaktion vom Eutiner Rotary Club und kam der „Eutiner Tafel e.V.“ zugute.
Ich hatte vor einigen Jahren mal einen Bericht in einer Lifestylezeitschrift über diese Dinner ganz in Weiß gelesen und fand die Idee sehr schön. Als Wiebke dann über Instagram nachfragte, ob jemand Lust hätte, daran teilzunehmen, war die Antwort für mich sofort klar. Ich zeige Dir hier ein paar Impressionen und es gibt auch noch leckere Rezepte für Crepes-Röllchen in zwei Varianten sowie eine Spinattarte mit Ziegenkäse.